Schon beim ersten Kontakt mit uns, werden Sie erfahren, was umfassende Betreuung wirklich bedeutet.
Wir kümmern uns um alles, was nötig ist, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen: Von der Neuentwicklung eines Produktes über qualitätsgeprüfte Serienfertigung bis zur garantierten On-Time-Lieferung weltweit.
Verlassen Sie sich darauf!
Der Firmensitz der EDUARD KRONENBERG GmbH überzeugt in Form und Inhalt: mit ästhetischer Architektur und zukunftsweisendem Energiekonzept, das regenerative und hoch effiziente Energiesysteme kombiniert.
Zentrale Elemente sind die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem (KVS-System) und die Luftwasserwärmepumpe, die sowohl für Kühlung und Beheizung sorgt.
Kältebedarf und Grundlast des Heizbedarfs werden mit einem Blockheizkraftwerk mit Absorptionskältemaschine gedeckt. Als Energiequelle dient der Luftwasserwärmepumpe die Außenluft. Im Winterbetrieb werden die Abwärme der Abluftanlage und der Druckluftanlagen genutzt. Dabei wird über den Wärmetauscher eine noch bessere Wirkung erzielt.
Mit dem zukunftsweisenden Energiekonzept bietet der moderne Neubau aus ökologischer und ökonomischer Sicht zahlreiche Vorteile. „Der Firmensitz von EK ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie hervorragend Ökonomie, Ressourcenschonung und Optik zusammenspielen können“, betont Architekt Jochen Siebel. EK bietet einen optimal ausgestatteten und zeitgemäßen Arbeitsplatz.
„Green Building“ – unter diesem Stichwort hat EK in seinem Firmensitz in Haan höchste energeti- sche Standards umgesetzt. Diesen Weg der ökologischen Nachhaltigkeit setzt unser Unternehmen konsequent fort, etwa mit der Teilnahme an dem ambitionierten Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT des Kreises Mettmann.
Das Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT ist eine Kooperation zwischen Kommunen und der örtlichen Wirtschaft mit dem Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren und zugleich Betriebskosten zu senken. Unter den teilnehmenden Firmen, darunter auch EK, wurde am Ende der Projektrunde eine Gesamtbilanz gezogen. Die erfolgreichen Teilnehmer erhielten im Anschluss das Zerti kat „ÖKOPROFIT-Betrieb Kreis Mettmann“.
Das Interieur unseres Firmensitzes ist die harmonische Ergänzung zu seiner Architektur. Farben, Formen und Design reflektieren die Marke EK. Glaswände und optische Raumteiler schaffen durch Transparenz und lichtdurchflutete Räume eine völlig neue Arbeitskultur. Das moderne Open-Space-Konzept repräsentiert auch die Unternehmenswerte: Offenheit, Teamgeist, Kreativität, Innovation.
Mit der Ansiedlung mehrerer Bienenvölker auf dem EK-Gelände möchten wir, neben dem EK-Green-Building und der Teilnahme am Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT, ein weiteres Zeichen setzen: Wir haben verstanden, dass die beständige Suche nach Lösungen, die unsere Umwelt so wenig wie möglich belasten, und der Artenschutz untrennbar miteinander verbunden sind.
Bereits vor Milliarden Jahren startete auf der Erde das Projekt einer weltweiten Vernetzung aller Naturprozesse. Als Erfinderin der Globalisierung ist die Natur selbst die erfahrenste und beste Lehrmeisterin für ein ökologisch nachhaltiges Wirtschaften. Ein Sinnbild für den großen Zusammenhang in dieser Welt geben im Kleinen die Bienen. Als fleißige Bestäuber der Pflanzen sind sie, neben einer Vielzahl weiterer Insekten, ein natürlicher und unersetzlicher Teil des Ökosystems. Denn sie sorgen weltweit mit für das Wohlergehen von Fauna und Flora.
Aus diesen Gründen ist das vermehrte Bienensterben der jüngsten Zeit auch weltweit ein Thema. Die Dezimierung der Bienenvölker ist nicht nur in Deutschland, sondern international zu beobachten. Die Ursachen dafür sind nach wissenschaftlicher Erkenntnis auch menschengemacht – durch den Aufbau von Monokulturen und den Einsatz von Pestiziden in der Agrarwirtschaft sowie den immer bedrohlicher fortschreitenden Klimawandel.
Die EDUARD KRONENBERG GmbH engagiert sich durch die Unterstützung der Bienen sowie dem Erhalt und der Pflege ihres natürlichen Lebensraums für den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit den wertvollen Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung stellt.
„
Eines ist klar, wir als Familie denken langfristig, wirtschaften nachhaltig, erfinden uns gerne neu und sind Neuem gegenüber aufgeschlossen. Und diese Einigkeit ist etwas ganz Wunderbares.
“
Ralf M. Kronenberg, Geschäftsführer EDUARD KRONENBERG GmbH
Geschäftsführer Karl Eduard Kronenberg gründet das Solinger Unternehmen und fertigt Taschenmesserfedern aus Stahl.
Produktionsbetrieb wird mit Dampfmaschinen ausgestattet. Weitere Bereiche sind nun die Schneidwarenindustrie sowie Werkzeugindustrie.
Die Dingshauser Straße in Solingen wird neuer Standort des EK-Werks.
Mit dem Geschäftsführer Carl Kronenberg wird der Bereich Feilenindustrie in das Portfolio aufgenommen.
Automobil- und Elektroindustrie kommen als neue Kunden hinzu.
Die Brüder Hans-J. und Max Kronenberg übernehmen die Geschäftsleitung und weiten in den kommenden Jahren die Geschäftsbereiche aus.
Die Isolierglasbranche kommt als strategisches Geschäftsfeld hinzu.
In unmittelbarer Nähe zum Werk 1 in der Dingshauser Straße fertigt EK nun auch im Werk 2 in der Beethovenstraße in Solingen.
Die Cousins Ralf M. und Frank Kronenberg übernehmen die Geschäftsleitung.
EK ist TÜV zertifiziert nach ISO TS 16949.
EK geht eine strategische Partnerschaft ein und produziert nun als einziger Hersteller weltweit Verbindungselemente für den Glasrahmenverbund in der Isolierglasbranche aus Stahl und Kunststoff.
Die zwei Solinger Standorte wurden im neuen Werk im Technologiepark Haan | NRW zusammengelegt.
Installation der Gußspritzanlagen für unsere eigene Kunststofffertigung.
Was 1867 begann wird erfolgreich in der 5. Generation fortgeführt. 150 Jahre Qualität "Made in Germany".
Schon frühzeitig ist EK ein umweltbewusstes Unternehmen. Nun erhält es auch die Zertifizierung nach Umweltmanagement-Norm.
Qualität und Präzision Made in Germany überdauern nicht nur jede Krise, sondern sind bei EK gefragter als jemals zuvor. Darauf sind wir stolz.
Die EK-Erfolgsgeschichte, die 1867 begann, setzen wir bis heute durch unser tägliches Handeln fort.
Als expandierendes Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Leidenschaft für Präzision und unseren hohen Qualitätsanspruch teilen. Sie sind ein motivierter Team-Player und haben Interesse an einem spannenden Job? – Sie sind ein engagiertes Jung-Talent oder erfahrener*ne Spezialist*in. Egal ob frischer Wind oder langjährige Expertise – vielleicht bringen Sie ja sogar beides mit? – bei uns sind Sie richtig, wenn Sie einen modernen und progressiven Arbeitgeber suchen. Und es macht uns stolz, zu den hochwertigen Ausbildungsbetrieben der Region zu gehören.
Bewerben Sie sich einfach online:
auf eine offene Stelle oder auch initiativ!